Teaserbild

Gebäudevollbrand

Zell im Wiesental – Gresgen

Am Freitag, den 07. März 2025, gegen 04:40 Uhr wurde der Fachberater des THW Schopfheim zu einem Gebäudevollbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Bild: Das Gebäude stand in Vollbrand, und auch der Dachstuhl war bereits durchgebrannt.

Zur Brandbekämpfung waren mehr als 100 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Zell im Wiesental, Schopfheim und dem kleinen Wiesental im Einsatz, ebenso das DRK aus Zell und Schopfheim, sowie die Führungsgruppe Abschnitt Oberes Wiesental. Insgesamt waren mehr als 150 Einsatzkräfte vor Ort.

Wir berieten die Einsatzleitung zu den Unterstützungsmöglichkeiten des THW und übernahmen die Führung des Abschnitts Logistik.

Zur Unterstützung wurde im Laufe des Einsatzes die Fachgruppe Logistik – Materialwirtschaft nachalarmiert. Sie stellte die Betankung der Fahrzeuge, Tragkraftspritzen und Notstromaggregate der eingesetzten Einheiten sicher.

Im weiteren Verlauf wurden wir von der Polizei mit der Einsatzstellensicherung beauftragt, was wir gemeinsam mit der Feuerwehr Zell übernehmen konnten.

Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz für den Ortsverband Schopfheim gegen 12:30 Uhr beendet werden.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern der Feuerwehr, des DRK, des THW sowie allen anderen Freiwilligen, durch die der Einsatz möglichst schnell abgeschlossen werden konnte und Schlimmeres verhindert wurde.

Einsatz Nr.: 9/2025

Alarmierung: 07.03.2025, 04:40 Uhr

Eingesetzte Kräfte: 11 Einsatzkräfte

Eingesetzte Fahrzeuge:

Heros Schopfheim 21/10

Heros Schopfheim 63/35

Heros Schopfheim 63/34

Heros Schopfheim 86/25

Heros Schopfheim 63/63


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: